Busfahrplan Mittag SJ_22_23
Busfahrplan Mittag SJ_22_23 der Firma Kaltenbrunner: Fahrplan Mittag-VS Atzbach_SJ_22_23
Busfahrplan Mittag SJ_22_23 der Firma Kaltenbrunner: Fahrplan Mittag-VS Atzbach_SJ_22_23
Am Montag, den 19. September 2022, besuchte die 1. Froschklasse eine Polizistin der Polizeiinspektion Schwanenstadt. Die Polizistin erklärte wichtige Verkehrsregeln für SchulanfängerInnen. Schließlich erhielten alle Kinder eine Warnweste.
Terminplan schulfreie Tage und Elternsprechtage für das Schuljahr 22/23.
Busfahrplan in der Früh Schuljahr 2022/23
Die Kinder feierten begeistert das Buchstabenfest mit lustigen Lernspielen und Buchstaben-Stationen.
Am Freitag, den 22. April 2022 fand der Tag der offenen Musikheimtür der Musikkapelle statt. Die VS Atzbach durfte einen Blick hinter die Kulissen werfen, dabei erfuhren die Kinder interessante, spannende sowie lustige Informationen über verschiedene Blasinstrumente und das abwechslungsreiche Vereinsleben der Musikkapelle Atzbach. In der Instrumentenwerkstatt bauten alle SchülerInnen ein „Schlauch-Horn“ für zu Hause. Beim …
Am Mittwoch, den 6. April 2022, war der Therapie- und Lesehund Ino mit Frauchen Tina zu Besuch in der Froschklasse 1b. Die tiergestützten, pädagogisch aufbereiteten Lern- und Lesespiele motivierten und begeisterten die Kinder. Ein Lesehund unterstützt Kinder generell beim selbstbewussten lauten Lesen, gleichzeitig fördert ein Lesehund die Aufmerksamkeit hinsichtlich des sinnerfassenden Leseverständnisses. Im Fokus der tiergestützten Pädagogik ist das Lernen mit …
Der Workshop „Brauchtum und Tanz im Jahreskreis“ vom Verband der Heimat und Trachtenvereine Salzkammergut fand im Frühling 2022 in der VS Atzbach statt. Die Kinder der 1. bis 4. Klassen erlernten mit großer Freude zahlreiche Volkstänze und erfuhren interessante, anschaulich gestaltete Brauchtumsinformationen.
Bei herrlichem Frühlingswetter fand am 25.03.22 die jährliche Feuerwehrübung an der VS Atzbach statt. Bis auf die zweite Klasse im OG konnten alle SchülerInnen geordnet über die Gänge das Schulhaus verlassen. Wegen der Rauchentwicklung, die vom Serverraum des OG ausging, wurden die SchülerInnen der zweiten Klasse und deren Lehrerin mit der Drehleiter durch das Fenster …
Die Kinder feierten begeistert das Zahlenfest mit lustigen Lernspielen und Zahlen-Stationen.