Bewegtes, handelndes Lernen an Stationen
Mathematik zum Angreifen – Die Kinder der 1. Klasse lernen regelmäßig handelnd und spielerisch an unterschiedlichen Lernstationen mit attraktiven Lehr- und Lernmaterialien.
Mathematik zum Angreifen – Die Kinder der 1. Klasse lernen regelmäßig handelnd und spielerisch an unterschiedlichen Lernstationen mit attraktiven Lehr- und Lernmaterialien.
Der Kindersportbetreuer Robert Steinböck hält, über das Schuljahr 2022/23 verteilt, mehrere Bewegungseinheiten ab. Unter anderem stehen Reaktionsschnelligkeit Tests, Gerätelandschaften, ein Street Racket-Workshop und abwechslungsreiche Spielestunden am Stundenplan. Alle Schulkinder der VS Atzbach turnen mit voller Begeisterung mit.
Am 6. Dezember 2022 besuchte der Nikolaus die Kinder der VS Atzbach. Der Nikolaus beschenkte alle Kinder und überreichte, gemeinsam mit Unterstützung von Frau Direktorin Mühlleitner, ein kleines Geschenk. Herzlichen Dank für diesen großartigen Besuch!
Am Dienstag, den 29. November 2022, feierten alle Kinder der VS Atzbach gemeinsam mit den SchulanfängerInnen vom Kindergarten und allen Pädagoginnen die Adventkranzweihe. Ein herzliches Vergelts Gott an Doris Ehrenfellner (Religionslehrerin) und an unseren Atzbacher Pfarrer Christian für diese tolle und stimmungsvolle Feier.
Am 30. November wurden im Rahmen der Aktion „Christkindl in der Schuhschachtel“ 124 Pakete, welche im Kindergarten und in der Volksschule Atzbach abgegeben wurden, von der OÖ Landlerhilfe abgeholt. Vielen lieben Dank an alle Familien, die an diesem Projekt teilgenommen haben.
Am Freitag, den 11. November 2022, teilten die SchulanfängerInnen vom Kindergarten ihre selbst gebackenen Martinskipferl mit den Kindern der 1. Froschklasse. Die Kindergartenkinder präsentierten ein tolles Martinslied, schließlich teilten die Kinder mit großer Freude die Martinskipferl‘.
Am Freitag, den 7. Oktober 2022, besuchten die Atzbacher Bäuerinnen die 1. Froschklasse der VS Atzbach. Die verschiedenen Schritte „der Herstellung von Brot“ wurde den Kindern auf spannende, sowie interessante Weise erklärt. Zum Schluss erhielt jedes Kind einen kleinen Rucksack, unter anderem mit selbstgemachten Köstlichkeiten der Atzbacher Bäuerinnen. Vielen herzlichen Dank für den tollen Besuch!
Busfahrplan Mittag SJ_22_23 der Firma Kaltenbrunner: Fahrplan Mittag-VS Atzbach_SJ_22_23
Am Montag, den 19. September 2022, besuchte die 1. Froschklasse eine Polizistin der Polizeiinspektion Schwanenstadt. Die Polizistin erklärte wichtige Verkehrsregeln für SchulanfängerInnen. Schließlich erhielten alle Kinder eine Warnweste.
Terminplan schulfreie Tage und Elternsprechtage für das Schuljahr 22/23.