3. Klasse

Besuch der Gemeindeeinrichtung „Betreubares Wohnen“

Am Dienstag, den 19. November 2024, besuchten die Kinder der 3. Klasse im Rahmen des Sachunterrichts die Gemeindeeinrichtung „Betreubares Wohnen“ in Atzbach. Nach einer herzlichen Begrüßung fanden sich alle Schüler:innen und Bewohner:innen in Kleingruppen zusammen, um gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Die Begeisterung war auf beiden Seiten deutlich spürbar, gleichzeitig brachte der Besuch viele schöne Begegnungen. …

Besuch der Gemeindeeinrichtung „Betreubares Wohnen“ Weiterlesen »

Radworkshop Grundstufe 2

Am Freitag, den 25. Oktober 2024, absolvierten die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen am Schulparkplatz ein Radfahrsicherheitstraining. Zu Beginn des Workshops erhielten die Kinder eine Einschulung zum richtigen Tragen des Helmes, der korrekten Einstellung des Fahrradsitzes und der sicherheitstechnischen Ausstattung eines Rades. Nach dem theoretischen Teil des Radworkshops durften die Kinder anschließend ihr Können …

Radworkshop Grundstufe 2 Weiterlesen »

Olchi-Lesenacht der 3. Froschklasse

Am 26. September 2024 fand die Olchi-Lesenacht mit der 3. Froschklasse in der Volksschule Atzbach statt. Die Kinder beschäftigten sich im Vorfeld mit dem gleichnamigen Lesebuch „Die Olchis fliegen in die Schule“ von Erhard Dietl. In der Olchi-Lesenacht tauchten die Schüler:innen noch tiefer in die schrecklich schöne Olchi-Welt ein. Diese Lesenacht war ein abenteuerlicher, sowie …

Olchi-Lesenacht der 3. Froschklasse Weiterlesen »

Lesepatenschaften

Die Erstklässer:innen und die Drittklässer:innen der Volksschule Atzbach lernen von und miteinander auf sehr motivierende Weise, im Zuge von klassenübergreifenden Lesepatenschaften. Die Kinder lesen einander mit großer Freude regelmäßig verschiedene Buchstaben, Silben, Wörter oder Texte vor. Das gemeinsame Lesen fördert die Lesefähigkeit und die Lesekompetenz, gleichzeitig wird der Zusammenhalt innerhalb der Schule gestärkt. 

Umwelt:Spiel:Raum in Vöcklabruck

Am Dienstag, den 2. Juli 2024, waren die SchülerInnen der 2. und 3. Klasse beim Umwelt:Spiel:Raum in Vöcklabruck. In individuellen Umwelt-Labs konnten die Kids die Umwelt mit allen Sinnen erleben, sich austoben und kreativ sein. Kinder begreifen ihre Umwelt beim Spiel in der Natur. Generell wollen sie die Umwelt mit allen Sinnen erleben, sie wollen schauen, staunen, …

Umwelt:Spiel:Raum in Vöcklabruck Weiterlesen »